Schnee, Schnee, juch he!!!!
Endlich ist er da, der lange erwartete Schnee. Der Lift läuft und Tourenskifahren ist super möglich bei perfekten über 30 cm Pulverschnee. Auch Schneeschuhwandern geht super durch tief verschneite Winterwälder :-)
Also nichts wie raus!!! Und warm anziehen nicht vergessen, denn kalt ist es! Unser Hüttenpunsch steht aber auch schon bereit ;-)
Samstag, 27. Dezember 2014
Donnerstag, 18. Dezember 2014
Fröhliche Weihnachten!
Leider meint es der Wettergott mit uns heuer nicht so gut und der Weihnachtsmann oder das Christkind müssen diesmal die Geschenke mit dem Rollschlitten ausfahren.
Wir haben übrigens Schnee bestellt, mal sehen, ob der noch rechtzeitig geliefert wird...???!!!!
Trotzdem wünschen wir allen fröhliche Weihnachten im Kreise der Liebsten mit viel Harmonie, Freude, Spaß und vielleicht auch mal ein paar Minuten Zeit zum Besinnen um das vergangene Jahr revue passieren zu lassen!!!
Und wen wir bis zum Jahreswechsel nicht mehr sehen, dem wünschen wir:
Rutscht gut rein ins neue Jahr!! Auf das wir uns 2015 gesund und munter wiedersehen.
Wir haben übrigens Schnee bestellt, mal sehen, ob der noch rechtzeitig geliefert wird...???!!!!
Dienstag, 14. Oktober 2014
Urlaub vom 01.11. bis 30.11.14
Wir machen Ferien vom 01.11. bis 30.11.14!!!
Nach dem Motto "raus aus dem Novembergrau, hin zum schönen Ostseeblau".
Naja, zugegeben, wir hoffen in der Jahreszeit zumindest auf ein paar Sonnentage am Wasser, auch wenn uns die Berge jetzt schon fehlen ...
Pünktlich zum 01.12.14 sind wir wieder da und hoffen auf einen schneereichen Winter.
Mittwoch, 24. September 2014
Herbstsonne
Der Winter schickt bereits seine ersten Vorboten, wie vorletzte Nacht, da hat es bis fast zum Seebergpass hinab geschneit. Und unsere Sonnenblumen beobachten es kritisch...
Aber noch ist es viel zu früh für Winter, was die herrliche Herbstsonne uns heute gezeigt hat.
Das Wochenende soll laut Wetterbericht ähnlich toll werden, also nochmal nichts wie raus aus dem Nebel und rauf auf die Berge.
Der Winter kommt noch früh genug...
Aber noch ist es viel zu früh für Winter, was die herrliche Herbstsonne uns heute gezeigt hat.
Das Wochenende soll laut Wetterbericht ähnlich toll werden, also nochmal nichts wie raus aus dem Nebel und rauf auf die Berge.
Der Winter kommt noch früh genug...
Sonntag, 14. September 2014
Es herbstelt....
Ein wettermäßig durchwachsener Almsommer nähert sich dem Ende. Die Kühe der Göriacher Alm sind bereits wieder im Tal und unsere Seebergalm-Kühe genießen ihre letzten Tage.
Dafür wird es langsam bunter in den Wäldern und wenn die Sonne dann vielleicht nächste Woche wieder öfter gegen den Regen gewinnt, dann beginnt die Natur wieder zu leuchten.
Dafür wird es langsam bunter in den Wäldern und wenn die Sonne dann vielleicht nächste Woche wieder öfter gegen den Regen gewinnt, dann beginnt die Natur wieder zu leuchten.
Mittwoch, 3. September 2014
An-Pilgern am neuen Mariazeller Gründerweg - 06.09.14
Der Wetterbericht verspricht ein gutes Wetter am Wochenende, daher wer noch nichts vor hat, warum nicht mal zu Fuß nach Mariazell pilgern?
Organisiert wird die Wallfahrt vom Pfarrverband Aflenz-Thörl-Turnau, allerdings besteht heuer die Möglichkeit sich an verschiedenen Stellen des Weges der Gruppe anzuschließen.
Programm:
Natürlich gibts unterwegs für das leibliche Wohl zahlreiche Einkehrmöglichkeiten!!!!
Der gesamte Mariazeller Gründerweg ist im übrigen 202 km lang und führt vom Stift St. Lambrecht nach Mariazell. Seit diesem Jahr gibt es auch eine neue Begleitbroschüre mit Etappentipps und Sehenswürdigkeiten an der Strecke. Sie kann im Internet heruntergeladen werden unter:
Oder ist in gedruckter Form bei uns erhältlich oder unter info@pilgern.info oder +43(0)316/4003-0 zu bestellen.
Am Samstag, den 06.09.14, findet das An-Pilgern auf dem neu markierten Mariazeller Gründerweg von Aflenz nach Mariazell statt.
Programm:
Der gesamte Mariazeller Gründerweg ist im übrigen 202 km lang und führt vom Stift St. Lambrecht nach Mariazell. Seit diesem Jahr gibt es auch eine neue Begleitbroschüre mit Etappentipps und Sehenswürdigkeiten an der Strecke. Sie kann im Internet heruntergeladen werden unter:
Oder ist in gedruckter Form bei uns erhältlich oder unter info@pilgern.info oder +43(0)316/4003-0 zu bestellen.
Montag, 25. August 2014
Pfälzisch-Thüringer Alm-Grillen 30.08./31.08.14
Auch wenn das Wetter derzeit für kommendes Wochenende nicht sooo schön gemeldet ist, wollen wir endlich unser lang geplantes pfälzisch-thüringer Grillen auf der Seebergalm stattfinden lassen. Dafür haben wir extra aus unseren Heimaten originalen Pfälzer Saumagen (klingt schlimmer als es schmeckt - man könnte es auch Erdapfelbratwurst nennen ;-)) und original Thüringer Rostbratwürste besorgt. Dazu gibt es selbstverständlich Pfälzer Weinspezialitäten und Köstritzer Schwarzbier.
Der Rost brennt am ganzen Samstag und am Sonntag gibt`s die Reste!
Also vorbeikommen und probieren!!!

Der Rost brennt am ganzen Samstag und am Sonntag gibt`s die Reste!

Montag, 18. August 2014
Der Almkirtag auf der Seebergalm 2014 ist schon wieder Geschichte...
Auch dieses Jahr waren wieder zahlreiche Besucher gekommen (laut einiger Einweiser waren es mehr Autos als je zuvor), auch wenn das Wetter anfangs nicht so vielversprechend war, wie der Wetterbericht meinte (dichte Wolken und kühle 8°C). Es wurde besser und auch wärmer, sodass es für alle Seite ein durchaus gelungener Tag geworden ist.
Einen großen Dank wieder einmal an den Organisator WSV Au und natürlich die viiiilen zahlreichen weiteren Helfer!!!!!
Ab heute heißt es wieder - die Alm hat ihre Ruhe!!!
Zahlreiche Fotos vom Almkirtag 2014 finden sich übrigens u.a. auf der Internetseite des WSV Au http://www.wsv-au.at/fotos/category/20-almkirtag-2014
Viel Spaß beim Schauen!
Auch dieses Jahr waren wieder zahlreiche Besucher gekommen (laut einiger Einweiser waren es mehr Autos als je zuvor), auch wenn das Wetter anfangs nicht so vielversprechend war, wie der Wetterbericht meinte (dichte Wolken und kühle 8°C). Es wurde besser und auch wärmer, sodass es für alle Seite ein durchaus gelungener Tag geworden ist.
Einen großen Dank wieder einmal an den Organisator WSV Au und natürlich die viiiilen zahlreichen weiteren Helfer!!!!!
Ab heute heißt es wieder - die Alm hat ihre Ruhe!!!
Zahlreiche Fotos vom Almkirtag 2014 finden sich übrigens u.a. auf der Internetseite des WSV Au http://www.wsv-au.at/fotos/category/20-almkirtag-2014
Viel Spaß beim Schauen!
Mittwoch, 6. August 2014
Almkirtag auf der Seebergalm
Am 17. August ist es wieder soweit - der Almkirtag auf der Seebergalm 2014 steht an!!! Viele Stände, gutes Essen und ein tolles Rahmenprogramm hat der WSV Au auch dieses Jahr wieder zusammengestellt. Beginn ist ab 9 Uhr. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren und nun hoffen wir auf gutes Wetter und viele Besucher.
Und wem der Trubel unten zu viel ist, kann sich das ganze Geschehen auch aus der Höhe anschauen, z.B. an der Kletterwand oder gleich bei einem Hubschrauberrundflug.
Also, am 17.August mal auf der Seebergalm vorbei schauen, viele werden sie nicht wiedererkennen - versprochen :-)!!
Und wem der Trubel unten zu viel ist, kann sich das ganze Geschehen auch aus der Höhe anschauen, z.B. an der Kletterwand oder gleich bei einem Hubschrauberrundflug.
Also, am 17.August mal auf der Seebergalm vorbei schauen, viele werden sie nicht wiedererkennen - versprochen :-)!!
Dienstag, 29. Juli 2014
Sommerwetter?!
Ein bisschen wechselhaft ist der Sommer bisher, wettertechnisch gesehen schon. Aber nehmen wir uns doch ein Beispiel an den Tieren - die Kühe grasen trotz Regenguss munter vorm Garten weiter...
... und Gizmo genießt die Sonnenlücken ausgiebig.
So sollte es sein...!!! :-)
... und Gizmo genießt die Sonnenlücken ausgiebig.
So sollte es sein...!!! :-)
Mittwoch, 25. Juni 2014
Blumenmeer auf den Aflenzer Staritzen
Ein einziges Blumenmeer sind derzeit die Aflenzer Staritzen. Einfach ein Traum und unbedingt sehenswert!!! Also nichts wie rauf und zu uns runter winken :-)
Und wenn ihr Glück habt seht ihr auch die eine oder andere Gemse.
Montag, 23. Juni 2014
Mittwoch, 11. Juni 2014
Sommer-Sonnen-Feeling!
Während es im Tal wohl vor Hitze kaum mehr aushaltbar ist (gestern beim Erdbeerpflücken im Mürztal selbst erlebt), ist es bei uns hier oben auf der Seebergalm gerade richtig - immer weht ein frisches Seeberglüftchen.
Heute soll es nochmal einen herrlichen Sonnentag geben und die Pflanzen freut es. Vielleicht kommen ja noch ein paar solcher Tage dazu, dann schaffen es die Seeberg-Erdbeeren auch noch rot zu werden. Die müssen ja lecker werden, bei dem Ausblick :-)
Der Schnee ist übrigens auch auf den Aflenzer Staritzen fest weg und der Hochschwab problemlos zu erreichen.
Heute soll es nochmal einen herrlichen Sonnentag geben und die Pflanzen freut es. Vielleicht kommen ja noch ein paar solcher Tage dazu, dann schaffen es die Seeberg-Erdbeeren auch noch rot zu werden. Die müssen ja lecker werden, bei dem Ausblick :-)
Der Schnee ist übrigens auch auf den Aflenzer Staritzen fest weg und der Hochschwab problemlos zu erreichen.
Also nichts wie raus und rauf!!!!!
Montag, 26. Mai 2014
Sonntag, 25. Mai 2014
Die Seebergalm wird wieder zur richtigen Alm - Kühe sind wieder da .... :-)
Seit gestern Vormittag beziehen wieder nach und nach immer mehr Kühe die Seebergalm um hier ihren "Sommerurlaub" zu verbringen. Früher als gewöhlich dank der frühen Vegetation.
Die nächsten Tage werden sie wohl noch zum erkunden der besten Grasplätze benötigen und natürlich auch um neue Bekanntschaften zu schließen. Schließlich werden sie die nächsten Monate hier gemeinsam verbringen.
Für uns heißt es ab jetzt wieder Kuhglocken und diverse Muuuhhhh`s aus den unerwartetsten Ecken.
- Uns freut`s :-)
Fotos folgen die Tage ...
Die nächsten Tage werden sie wohl noch zum erkunden der besten Grasplätze benötigen und natürlich auch um neue Bekanntschaften zu schließen. Schließlich werden sie die nächsten Monate hier gemeinsam verbringen.
Für uns heißt es ab jetzt wieder Kuhglocken und diverse Muuuhhhh`s aus den unerwartetsten Ecken.
- Uns freut`s :-)
Fotos folgen die Tage ...
Dienstag, 20. Mai 2014
Frühling!!!!!! - Wir sind zurück
Wir sind zurück vom Kurztrip in die alte Heimat und dem wunderschönen Thüringer Wald.
Und nachdem der Winter hier auf der Seebergalm letzte Woche nochmal ordentlich zugeschlagen hat, ist es nun endlich Frühling!!!!
Die Löwenzähne sprießen und Kater Gizmo ist langsam auch lieber wieder draußen in der Sonne als auf der Ofenbank in der Gaststube.
Heute und die nächsten Tage ist traumhaftes Wetter angekündigt, also nichts wie raus in die Sonne!!!!
Und nachdem der Winter hier auf der Seebergalm letzte Woche nochmal ordentlich zugeschlagen hat, ist es nun endlich Frühling!!!!
Die Löwenzähne sprießen und Kater Gizmo ist langsam auch lieber wieder draußen in der Sonne als auf der Ofenbank in der Gaststube.
Heute und die nächsten Tage ist traumhaftes Wetter angekündigt, also nichts wie raus in die Sonne!!!!
Mittwoch, 7. Mai 2014
Wir sind noch einmal unterwegs -
daher ist das Gasthaus vom 13.05. bis 19.05.2014 geschlossen.
Da wir aber den herrlichen Frühling auf der Seebergalm nicht verpassen wollen, sind wir am 20.05. schon wieder zurück und haben für unsere Gäste, die das Frühlingserwachen auf der Seebergalm ebenfalls miterleben möchten gerne wieder geöffnet.
Der Hochanger und die Seeleiten sind übrigens schon wieder komplett schneefrei. Da steht somit einer An-Wandertour 2014 nichts im Wege :-)
daher ist das Gasthaus vom 13.05. bis 19.05.2014 geschlossen.
Da wir aber den herrlichen Frühling auf der Seebergalm nicht verpassen wollen, sind wir am 20.05. schon wieder zurück und haben für unsere Gäste, die das Frühlingserwachen auf der Seebergalm ebenfalls miterleben möchten gerne wieder geöffnet.
Der Hochanger und die Seeleiten sind übrigens schon wieder komplett schneefrei. Da steht somit einer An-Wandertour 2014 nichts im Wege :-)
Sonntag, 20. April 2014
Frohe Ostern!
Zum Glück - der Osterhase kann die Ski zu Hause lassen!!!
Die Frühlingssonne hat es geschafft und der Schnee ist fast wieder weg.
Nasse Pfoten bekommt er aber wohl heute leider trotzdem, aber dafür hat er ja ein dickes Fell und seine vielen Helfer, damit das Eier verstecken schneller geht.
Die Frühlingssonne hat es geschafft und der Schnee ist fast wieder weg.
Nasse Pfoten bekommt er aber wohl heute leider trotzdem, aber dafür hat er ja ein dickes Fell und seine vielen Helfer, damit das Eier verstecken schneller geht.
Wir wünschen allen Frohe Ostern und ein fröhliches Eiersuchen!!!!!
Mittwoch, 16. April 2014
Oster-Schnee-Gefühlschaos
Gestern zurück gekommen aus der frühlingshaften ehemaligen Heimat, wo schon die Kirschen blühen und die Bäume grünen, haben wir nicht schlecht geschaut - sind wir auf einmal wieder im tiefsten Winter zurück auf der Seebergalm.
Gefühlt war den ganzen Winter nicht so viel Schnee wie jetzt...
Nun heißt es hoffen auf eine wärmende Frühlingssonne oder Eier suchen im Schnee. - Macht aber auch nichts, im Schnee findet man sie schneller :-)
Gefühlt war den ganzen Winter nicht so viel Schnee wie jetzt...
Nun heißt es hoffen auf eine wärmende Frühlingssonne oder Eier suchen im Schnee. - Macht aber auch nichts, im Schnee findet man sie schneller :-)
Abonnieren
Posts (Atom)